Der eigentliche Bildungs- und Wissenschaftsschwerpunkt lag zu Beginn in der Ausbildung von Fachpflegekräften. Das Essener Curriculum „Pflegeexperte für Menschen im Wachkoma“ nach Prof. Ch. Bienstein und M. Ciarrettino wird mittlerweile an mehreren Standorten in Deutschland gelehrt.
Zusammen formuliert das neue Leitungsteam ein neues Konzept, in dem die BaWiG, neben dem eigentlichen Fortbildungsangebot, eine Plattform für verschiedenste Institute im Gesundheitswesen bieten soll.
Die Idee eines Netzwerks in dem alle Partner von gemeinsamen Strukturen profitieren können, ohne dabei die Eigenständigkeit zu verlieren ist mittlerweile gelungen. Die pflegewissenschaftliche Anbindung an das pflegewissenschaftliche Institut der Universität Witten Herdecke ist ein wesentlicher Bestandteil aller Fort- und Weiterbildungsangebote.