
Friesoythe ist die flächengrößte Stadt im Oldenburger Münsterland. Es erwartet Sie eine ländliche Idylle und ein unendlicher Lebensraum für Ruhe, Erholung und Entspannung. Gute Verkehrsanbindungen ermöglichen ein einfaches Erreichen der Wohngemeinschaft, sowie eine schnelle Verbindung zum Zentrum.
Die Wohngruppe für drei Personen ist bequem über einen Aufzug im 7. Stockwerk zu erreichen. Auf einer barrierefrei gestalteten Wohnfläche von rund 140 Quadratmeter leben die intensivpflegebedürftigten Bewohner*innen der Wohngemeinschaft in eigenen, individuell gestaltbaren Zimmern. Die eigenen Räumlichkeiten verfügen bereits über einen Fernseher und möglichen WLAN-Zugang. Neben den Privaträumen steht ihnen ein gemeinschaftlicher Wohnbereich für gemeinsame Aktivitäten zur Verfügung.
Durch die optimale Lage, besteht die Möglichkeit die vorhandenen Therapieangebote durch Physiotherapeut, Ergotherapeut, Logopäde und Podologe zu nutzen. Ebenso kann ein Therapiebecken, sowie ein fachlich betreuter Fitness/- und Bewegungsbereich genutzt werden.
Die belebte Cafeteria im Erdgeschoss lädt zum Verweilen mit Verwandten und Freund*innen ein.
Die Versorgung der Klient*innen erfolgt durch qualifiziertes Pflegefachpersonal – rund um die Uhr und immer auf der Basis neuester medizinischer Möglichkeiten und Erkenntnisse. Wir fördern jeden Einzelnen nach seinen individuellen Fähigkeiten und Bedürfnissen und versorgen ihn von Logopädie bis Ergo- und Physiotherapie mit allen notwendigen Therapien. Das Spektrum umfasst alle Erkrankungen, die eine Tracheotomie oder eine (non)-invasive Beatmung zur Folge haben.
Adresse:
Wohngemeinschaft Friesoythe
St. Marien-Straße 1
26169 Friesoythe
Wohngemeinschaft Bücken
Unsere Wohngemeinschaft im idyllischen Bücken ist bestens ausgestattet. Sie bietet Platz für sechs Personen und besteht neben den Einzelzimmern für die Klient*innen, aus einem gemeinschaftlichen Badezimmer, einem gemütlich eingerichteten Aufenthaltsraum und einer geräumigen, modernen Küche. Die WG bietet also viel Platz für gemeinsame Aktivitäten, wie Kochen oder Fernsehen.
An sonnigen Tagen können Sie auch draußen im Garten gemeinsam die frische Luft genießen.
Adresse:
Wohngemeinschaft Bücken
Hoyaer Straße 6
27333 Bücken OT Hoya
Krankheitsbilder der
Bewohner
✓ Apallisches Syndrom (Wachkoma) mit Trachealkanüle
✓ Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
✓ Andere neurologische Erkrankungen, die eine Tracheotomie und/oder Beatmung erfordern
✓ Spinale Muskelatrophie
✓ Hoher Querschnitt
✓ Alle anderen Erkrankungen, die eine Tracheotomie oder (non)-invasive Beatmung zur Folge hatten