

Unser Statement
Zur Mitarbeiter-Befragung
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
es ist etwas Zeit ins Land gegangen, jedoch haben wir es geschafft! Die Mitarbeiterumfrage ist abgeschlossen. Wir haben alle Daten gesammelt, ausgewertet und letztendlich Maßnahmen erarbeitet, um Euren Arbeitsalltag zu verbessern. So sind vier Briefe zusammengekommen, mit denen Euch die zuständigen Ansprechpartner ihre Ziele und Maßnahmen näherbringen wollen. Alle Beteiligten sind sich darüber bewusst, dass der Prozess der Selbstoptimierung fortlaufend ist und wir als Firma und Gemeinschaft konstant an uns arbeiten müssen. Es liegt noch viel Arbeit vor uns, aber gemeinsam werden wir jede Hürde meistern.
Falls Ihr noch Fragen oder Anmerkungen zu der Mitarbeiterumfrage habt, könnt Ihr mich natürlich jederzeit unter 0160 6156459 anrufen.
Diese Gelegenheit möchte ich zusätzlich nutzen, um mich bei Euch zu bedanken. Ohne Eure rege Teilnahme wäre die Mitarbeiterbefragung ins Leere gelaufen.
Vielen Dank!
Marlon Lukas

STATEMENTS
unsere Mitarbeiterbefragung aus dem Jahr 2020 konnte inzwischen vollständig ausgewertet werden, und im Namen des ganzen Teams möchte ich mich herzlich bei Ihnen für die Teilnahme bedanken. Wir freuen uns sehr über das positive Gesamtergebnis, welches auch bald auf unserer Website einsehbar sein wird.
- Ihr Engagement und Ihren Einsatz schätzen wir sehr. Manchmal gelingt es leider nicht, Ihnen diese in der Form zu vermitteln, wie es notwendig wäre. Neben der persönlichen Anerkennung und Kommunikation seitens Ihrer Leitungskräfte, möchten wir uns durch unterschiedliche Prämien, die Sie über unseren Mitarbeitershop buchen können, für Ihren Einsatz erkenntlich zeigen. Geburtstagsgeschenke, sowie Oster- und Nikolauspräsente werden im kommenden Jahr noch stärker Ihren Arbeitsalltag bereichern. Wir wissen, dass dieses nur materielle Maßnahmen sind, wir werden zukünftig durch persönliche Gespräche noch stärker darauf achten, dass Sie sich bei der bipG Gruppe wohl fühlen.
- Wir haben mit der Mitarbeiterbefragung viel positive, aber auch negative Kritik erhalten und nehmen diese sehr ernst. Deshalb möchte ich Sie hiermit darauf hinweisen, dass Ihre Wünsche und Anmerkungen von uns als Anlass für Veränderungen und Anpassungen genommen werden. Viel Kritik gab es vor allem in den Bereichen der Dienstplangestaltung und Lohnbuchhaltung. Da dieses sehr umfangreiche Themen sind, die im Rahmen der Fusion von der DFG und Bonitas nun intensiver angegangen werden, bitten wir Sie hier um ein wenig Geduld und Vertrauen. Wir werden Ihre Wünsche bei den zukünftigen Strukturanpassungen berücksichtigen und so gut es möglich ist umsetzen.
- Zukünftig wird jeder neue Mitarbeiter nach drei Monaten Betriebszugehörigkeit über seine Zufriedenheit befragt. Sie werden von uns einen schriftlichen Fragebogen erhalten, in dem Sie durch die Angabe der ersten zwei Ziffern Ihrer Postleitzahl völlig anonym Ihre Erlebnisse bei der Einarbeitung und in den ersten Tagen bei der bipG wiedergeben können. Die ersten beiden Ziffern Ihrer Postleitzahl helfen uns dabei die verantwortliche Pflegedienstleitung und den verantwortlichen Accountmanager zu bestimmen und ggf. noch zu unterstützen.
- Parallel dazu möchten wir Ihnen bald auf unserer Webseite einen „Kummerkasten“ anbieten, in welchem Sie Probleme oder Konflikte ansprechen können, damit diese gemeinsam besser gelöst werden können. Sie werden dort die Möglichkeit zur direkten oder anonymen Kommunikation vorfinden.
Wir freuen uns auch weiterhin über jedes Feedback unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Nur durch Ihre Anregungen und Vorschläge können wir uns weiterentwickeln und unseren eigenen, hohen Ansprüchen gerecht werden. Das ist unser Ziel mit Ihnen zusammen für das Jahr 2021.
Joachim Oberhansberg
auch wir haben uns die Ergebnisse der Mitarbeiterbefragung zu Herzen genommen und aus Ihren Rückmeldungen Neuerungen für das Jahr 2021 erarbeitet. Diese möchten wir nun mit Ihnen teilen. Weiterhin gilt: Wenn Sie Anregungen oder Kritik haben, können Sie sich diesbezüglich immer gerne an uns wenden.
- Feedback, auch von unserer Seite, ist immer wichtig. Deshalb möchten wir Ihnen im Jahr 2021 mehr Feedback geben und Sie konkreter in unsere Ziele für die Zukunft einbinden. Dazu soll es künftig Jahresabschlussgespräche in den Teams geben. Diese sollen dazu dienen, das vergangene Jahr gemeinsam Revue passieren zu lassen und einen Ausblick auf die Ziele des folgenden Jahres zu bieten. Ein offenes Wort mit Ihrem AM und Ihrer PDL soll dabei nicht zu kurz kommen.
- Etwas, das im Jahr 2020 leider in den Hintergrund gerutscht ist, aber definitiv immer Aufmerksamkeit verdient, sind unsere Teambuilding-Maßnahmen. Im kommenden Sommer, wenn die Impfungen vorangeschritten sind und es die Fallzahlen wieder erlauben, möchten wir daher wieder eine Vielzahl gemeinsamer Aktivitäten organisieren. Verschiedensten Unternehmungen im Team steht dann hoffentlich nichts mehr im Wege. Wir freuen uns jetzt schon darauf!
- Zusätzlich möchten wir Sie darauf hinweisen, dass es 2021 die Möglichkeit geben wird, Weihnachtsfeiern durchzuführen. Weil diese im letzten Jahr leider nicht wie gewohnt stattfinden konnten, hoffen wir, dass die kommenden Feiern doppelt so schön werden. Bezüglich der Kosten und der Umsetzung können Sie sich einfach an Ihren zuständigen Accountmanager wenden.
- Neue Fortbildungen sind ebenfalls geplant, welche die Zuverlässigkeit und das Konfliktmanagement der Accountmanager und Pflegedienstleitung verbessern sollen. Denn wir sind uns bewusst, dass Ihre unmittelbaren Vorgesetzen Ihre ersten Anlaufpunkt im Unternehmen sind und es sehr wichtig ist, dass Sie gehört werden.
- Bezüglich unseres Einarbeitungskonzeptes sind in der Mitarbeiterumfrage deutliche Unterschiede beim Bedarf von Mitarbeitern in den Wohngemeinschaften, in den Einzelversorgungen und auch bei Mitarbeitern, die als Springer in verschiedenen Versorgungen arbeiten, aufgefallen. Wir werden hier unsere aktuellen Abläufe gemeinsam mit den PDLs neu überdenken und konkrete Maßnahmen erarbeiten, um für alle Mitarbeiter eine bedarfsgerechte Einarbeitung zu gewährleisten.
Viktoria Fahlbusch & Vadim Zapara
mein Name ist Anja Brökemeier und ich leite seit kurzem die Fortbildungsabteilung der bipG mbH. Es hat mich sehr gefreut, dass Ihr die Fortbildungsabteilung durchweg mit „Gut“ bewertet habt. Selbstverständlich habe ich mir zusätzlich Eure Anregungen und Kommentare durchgelesen.
Auffällig war, dass wir anscheinend den Ablauf von der Anmeldung bis zum Abschluss des Seminars nicht gut genug kommuniziert haben. Auch waren viele Inhalte des Fortbildungskalenders nicht bekannt.
- Aus diesem Grund wird zukünftig jedem neuen Arbeitskollegen ein Fortbildungskalender zum Arbeitsvertrag beigelegt. Auf der ersten Seite erklären wir dort genau den Ablauf von der Anmeldung bis hin zur Teilnahme.
- Die übrigen Kollegen finden unseren Fortbildungskalender auf unserer Homepage im Mitarbeiterbereich unter Downloads. Zusätzlich schicken wir ein Exemplar zusammen mit der Dokumentation am Jahresbeginn in jede Versorgung.
Einige von Euch wünschten sich auch Ausweichtermine am Wochenende, mehr Nähe zu den Fortbildungen, bzw. jede Thematik in unmittelbarem Umfeld. Dazu müsst ihr wissen, dass jede Fortbildung von der zuständigen PDL der Region geschult wird. Daher können manche Schulungen nur in begrenzten Regionen oder als Pilotprojekt angeboten werden.
- Um diesem Problem entgegen zu wirken, werden wir zukünftig mehr auf Webinare setzen. So könnt Ihr euch weiterbilden, ohne lange Fahrtzeiten in Kauf nehmen zu müssen.
- Leider werden Ausweichtermine am Wochenende nicht möglich sein, da die Nachfrage und Anmeldequote am Wochenende einfach zu gering ist.
- Zusätzlich sorgen wir dafür, dass unsere PDL’s sich jedes Jahr in einem Bereich weiterbilden. So sind wir stätig bemüht unser Angebot für Euch zu erweitern.
Bei zusätzlichen Ideen, Wünschen oder wenn ihr Euch einfach erkundigen wollt, könnt Ihr mir jederzeit eine E-Mail an anja.broekemeier@bipg.de schreiben oder in unserer Fortbildungsabteilung anrufen.
Anja Brökemeier
mein Name ist Lukas Wondra und ich leite seit Juli 2020 das Recruiting-Team der bipG mbH. Ich möchte mich hiermit persönlich und im Namen des gesamten Recruiting-Teams für das rege mitgeteilte Feedback und die vielen kreativen Ideen von Euch allen bedanken.
Mit der Hilfe Eueres Inputs werden wir auch zukünftig neue Wege im Recruiting finden, um neue Kollegen zu begeistern. Wir werden unser Bestes dafür geben, dass Ihr immer genügend kollegiale Unterstützung erhaltet und in einem tollen Team den Arbeitsalltag meistert.
Wenn Ihr zukünftig Ideen oder Fragen habt, erreicht Ihr mich am besten einfach direkt unter: Lukas.Wondra@bipg.de
Lukas Wondra