1. Bist du...
männlichweiblichdivers
2. Dein Alter liegt zwischen:
18-2526-3536-4546-5556+
3. In welchem Bundesland arbeitest du?
---Baden-WürttembergBayernBerlinBrandenburgBremenHamburgHessenMecklenburg-VorpommernNiedersachsenNordrhein-WestfalenRheinland-PfalzSaarlandSachsenSachsen-AnhaltSchleswig-HolsteinThüringen
4. Wie lange bist du schon im Unternehmen?
ganz frisch im Unternehmen1-5 Jahre6-10 Jahreüber 10 Jahre
5. Arbeitest du in einer WG oder in einer Einzelversorgung?
WGEinzelversorgung
6. Werden deine Wünsche und Termine in der Dienstplangestaltung den Möglichkeiten entsprechend berücksichtigt?
JaNein
7. Fühlst du dich mit der bipG mbH verbunden?
8. Wie zufrieden bist du mit deinen derzeitigen Arbeitsbedingungen?
sehr zufriedenzufriedenunzufriedensehr unzufrieden
9. Wie fühlst du dich alles in allem in deiner derzeitigen Tätigkeit?
unterfordertausgeglichengefordertüberfordert
10. Lohnt sich Leistung in unserem Unternehmen?
11. Sind dir die Anlaufstellen für Fragen, Wünsche oder Kritiken bekannt?
12. Wie wurdest du nach unserem Einarbeitungs-Konzept auf die Anforderungen und Besonderheiten in deiner Versorgung / Wohngemeinschaft vorbereitet?
sehr gutgutausreichendmangelhaftunzureichend
13. Wie fühlst du dich den fachlichen Anforderungen der außerklinischen Intensivpflege in deiner Versorgung / Wohngemeinschaft gewachsen?
14. Erhältst du bei pflegerischen Problemen / Fragen kompetente Unterstützung?
15. Wie ist die Unterstützung in schwierigen Situationen (z.B. Konflikte im Team oder mit Angehörigen)
… von deiner Pflegedienstleitung?
… von deinem Accountmanager?
16. Die Kommunikation deiner Pflegedienstleitung / deines Accountmanagers ist dir gegenüber … (1 = sehr gut, 2 = …)
Pflegedienstleitung:
Accountmanagement:
17. Wo schaust du als erstes nach Stellenangeboten?
In der ZeitungIm Internet, wenn ja woIch höre von Bekannten von einem Stellenangebot.Ich bewerbe mich initiativ, weil mir das Unternehmen bekannt ist.Sonstiges
18. Wie viele Kilometer würdest du zu deinem Arbeitsplatz pendeln?
0-1011-2021-3031-5050+
19. Wenn du eine Stellenanzeige liest, möchtest du sie so ausführlich wie möglich gestaltet haben oder reichen dir kurz und knapp die wichtigsten Punkte?
ausführlichkurz und knapp
20. Möchtest du in einer Stellenanzeige geduzt oder gesiezt werden?
DuSie
21. Bewirbst du dich auf eine Stellenanzeige aufgrund der Vergütung oder weil sich die Stellenausschreibung passend anhört?
Gehalt / VergütungPassende Stellenausschreibung
22. Wie ist für dich der optimale Weg, um dich zu bewerben?
Eine schriftliche Bewerbung zusendenEine Bewerbung per E-Mail zusendenEinfach mal anrufenPer WhatsAppEine Schnellbewerbung über die HomepageSonstiges
23. Von wann und bis wann dürfte man dich aufgrund deiner Bewerbung kontaktieren?
Von
07:00 Uhr08:00 Uhr09:00 Uhr
Bis
18:00 Uhr19:00 Uhr20:00 Uhr21:00 Uhr
Und an den Wochentagen ...
Montag bis FreitagMontag bis Samstagjeden Tag
24. Was ist dir beim Erstkontakt mit einer Firma am wichtigsten?
Unkomplizierte KontaktaufnahmeEin persönlicher Ansprechpartner vom Erstkontakt bis zum ArbeitsvertragSchnelles Beantworten deiner FragenEin persönliches Kennenlernen
25. Wenn dich ein Unternehmen persönlich oder telefonisch anspricht und dir eine neue Stelle offeriert, empfindest du das als …
schmeichelnd und denkst über die Vorteile der neuen Stelle nach.schmeichelnd, aber denkst nicht weiter über die Stelle nach.belästigend, aber denkst trotzdem über die Vorteile der Stelle nach.belästigend und lehnst die Stelle prinzipiell ab.
26. In welchen Sozialen-Netzwerken bist du vertreten?
LinkedInXingFacebookInstagramTwitterJodelSnapchatTikTokTinderSonstiges
27. Wo würde dir Imagewerbung eines Unternehmens auffallen?
Werbung auf Plakatwänden und LitfaßsäulenWerbung in der ZeitungWerbung im InternetFlyer und Aushänge an geeigneten OrtenPersönliche Ansprache, ob Interesse an einem Jobwechsel besteheGenerell nichtSonstiges
28. Welches Betriebssystem nutzt du?
AndroidiOS
29. Welches der Bilder spricht dich am meisten an?
kreativmodernprofessionellrealistischsymbolischemotional
30. Wie bist du über unsere Fortbildungen informiert?
31. Wie übersichtlich ist der Fortbildungskatalog gestaltet?
32. Wie empfindest du die individuelle Betreuung der Fortbildungsabteilung?
33. Was sagst du zur Gestaltung und den Inhalten der Skripte?
34. Sind die Dozenten ausreichend vorbereitet und qualifiziert?
35. Werden die Inhalte verständlich und praxisnah präsentiert?
36. Wie ist die Atmosphäre in den Seminaren?
37. Welche Schulungsinhalte wünschst du dir für die Zukunft?
38. Wie findest du die Idee durch diesen Fragebogen die Qualität unserer Arbeit zu steigern?
39. Wie findest du den Fragebogen insgesamt?
Was du der bipG schon immer sagen wolltest:
Was dir an der bipG ein Lächeln aufs Gesicht zaubert:
Hast du noch Fragen? Dann kannst du dich einfach bei deinem Kollegen Marlon Lukas unter der Nummer: 0160 615 64 59 melden. Damit du dir auch sicher sein kannst, dass du gehört und wahrgenommen wirst, werden wir dir nach der Auswertung ein Abteilungsübergreifendes Feedback zukommen lassen.
Danke für die tolle Arbeit, die du bisher geleistet hast und dafür, dass du uns die Treue hältst.
Joachim Oberhansberg Geschäftsführung
Daniel Liebetrau Leitung Personalrecruiting
Silvia Bienlein Verantwortliche PDL
Angela Stadelmaier Fortbildungsabteilung
Vadim Zapara Leitung Accountmanagement
Felder die mit einem Sternchen (*) versehen sind, sind Pflichtfelder.