UNSERE INTENSIVPFLEGE-WOHNGEMEINSCHAFT
MANNHEIM 1 & 2
Unsere beiden Wohngemeinschaften für Intensivpflege liegen unmittelbar im Dreiländereck zwischen Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen, in der historischen Großstadt Mannheim. Mit einer hochwertigen Alternative zur stationären Intensivpflege bieten wir ein modern eingerichtetes und fachlich betreutes Zuhause für unsere Bewohner*innen.
Die Räumlichkeiten erstrecken sich über das 2. & 4. OG und sind bequem mit dem Aufzug erreichbar. Hier finden bis zu 14 intensivpflegebedürftige Klient*innen ihre eigenen, individuell gestaltbaren Zimmer und haben die Möglichkeit, ihren Alltag möglichst selbstständig zu gestalten. In den beiden WGs stehen jeweils fünf und neun Zimmer zur Verfügung. Diese sind bereits vollständig möbliert, können aber nach den persönlichen Vorlieben individuell dekoriert werden. Jede WG verfügt über ein barrierefreies Badezimmer sowie einen gemütlich eingerichteten Aufenthaltsraum und eine geräumige Küche. Bei schönem Wetter steht auch die hauseigene Dachterrasse zum Entspannen zur Verfügung.
Unsere examinierten Pflegefachkräfte begleiten sie liebevoll durch den Tag und bieten eine individuelle Pflege, die sich ganz nach den Bedürfnissen jedes Einzelnen richtet. Die öffentlichen Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe erleichtern die Anreise.
Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen oder vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin. Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Intensivpflege-WG in Mannheim willkommen zu heißen.
DIE WG AUF EINEN BLICK
Adresse
Dürerstraße 34
68163 Mannheim
WG-Plätze
14 Klient*innen
✓ Beste Lage mit vielen Kultur- und Freizeitangeboten
✓ Helle Räumlichkeiten mit moderner Ausstattung
✓ Gemütlicher Balkon
✓ Sehr gute Anbindung an die Autobahn und den ÖPVN
✓ Individuelle Zimmergestaltung
EINDRÜCKE DER WG
UNSERE VORTEILE

Qualifiziertes Fachpersonal

Persönliche Ansprechpartner*innen

Zusammenarbeit mit Ärzt*innen und Fachtherapeut*innen

Schnelle und professionelle Überleitung
KRANKHEITSBILDER DER KLIENT*INNEN

✓ Apallisches Syndrom (Wachkoma) mit Trachealkanüle
✓ Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
✓ Neurologische Erkrankungen, die eine Tracheotomie und / oder Beatmung erfordern
✓ Spinale Muskelatrophie
✓ Hoher Querschnitt
✓ Alle anderen Erkrankungen, die eine Tracheotomie oder (non)-invasive Beatmung zur Folge hatten