Neue Wohngemeinschaft für Intensivpflege in der Region Bremen
LÄNDLICHE ATMOSPHÄRE, ABER DENNOCH ZENTRAL
Friesoythe ist nicht nur die älteste Stadt im Landkreis Cloppenburg, sondern auch die flächengrößte Stadt im Oldenburger Münsterland. Es erwartet Sie ein lebendiges Kleinstadtleben und ländliche Idylle und ein unendlicher Lebensraum für Ruhe, Erholung und Entspannung. Gute Verkehrsanbindungen ermöglichen ein einfaches Erreichen der Wohngemeinschaft sowie eine schnelle Verbindung zum Zentrum.Durch die optimale Lage, besteht die Möglichkeit die vorhandenen Therapieangebote durch Physiotherapeut, Ergotherapeut, Logopäde und Podologe zu nutzen. Ebenso kann ein Therapiebecken sowie ein fachlichbetreuter Fitness/- und Bewegungsbereich genutzt werden. Die belebte Cafeteria im Erdgeschoss lädt zum Verweilen mit Verwandten und Freunden ein.

UNSERE GRÖSSTE WOHNGEMEINSCHAF
Die Wohngruppe für drei Personen ist bequem über einen Aufzug im 7. Stockwerk zu erreichen. Auf einer barrierefrei gestalteten Wohnfläche von rund 140 Quadratmeter leben die intensivpflegebedürftigten Bewohner der Wohngemeinschaft in eigenen, individuell gestaltbaren Zimmern. Die eigenen Räumlichkeiten verfügen bereits über einen Fernseher und möglichen WLAN-Zugang. Neben den Privaträumen steht Ihnen ein gemeinschaftlicher Wohnbereich mit Kochnische für gemeinsame Aktivitäten zur Verfügung.
Die Versorgung der Bewohner erfolgt durch qualifiziertes Pflegefachpersonal – rund um die Uhr und immer auf der Basis neuester medizinischer Möglichkeiten und Erkenntnisse. Wir fördern jeden Einzelnen nach seinen individuellen Fähigkeiten und Bedürfnissen und versorgen ihn von Logopädie bis Ergo- und Physiotherapie mit allen notwendigen
Therapien. Das Spektrum umfasst alle Erkrankungen, die eine Tracheotomie oder eine (non)- invasive Beatmung zur Folge haben.
Weitere Beiträge

Endlich zurück zur Familie: „Lissy“ wechselt von unserer WG in die 1:1
Endlich zurück zur Familie: „Lissy“ wechselt von unserer WG in die 1:1 Unsere Klientin Elisabeth lebt seit 2020 in unserer WG Friesoythe. Das Leben der 45-jährigen Mutter veränderte sich nach ihrem Unfall 2018 massiv. Ihre Zeit in unserer WG und [...]
Ein Leben mit Muskeldystrophie Duchenne
Ein Leben mit Muskeldystrophie Duchenne Kevin ist 28 Jahre alt und arbeitet aktuell als Qualitätsmanager bei einem ambulanten Pflegedienst. Er ist mit einer Erkrankung geboren, die einen fortschreitenden Abbau seiner Muskulatur zur Folge hat. Die Diagnose wurde jedoch erst im [...]