„Ich fühle mich in der WG Bücken wie zu Hause.“ – Jenani, Pflegefachkraft
Die 25-jährige Jenani ist jetzt seit zwei Jahren Teil unseres Intensivpflege-Teams in der Wohngemeinschaft Bücken. Die gelernte Altenpflegerin hat bei der bipG die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten gefunden, die sie sich gewünscht hat. Jenani liebt ihre Arbeit als Teil der Pflege-WG, weil sie hier einen sehr abwechslungsreichen Tagesablauf hat und sich gleichzeitig genug Zeit für die Klient*innen nehmen kann, um sie als Menschen besser kennenzulernen und eine Beziehung zu ihnen aufzubauen.
PFLEGE SCHON IM JUNGEN ALTER
Jenani hatte schon als Kind den Wunsch, in der Pflege zu arbeiten. Ihre Eltern mussten oft lange arbeiten und als es ihrer Großmutter gesundheitlich nicht mehr gut ging, hat sich hauptsächlich Jenani um ihre Pflege gekümmert. „Ich fand es total schön, auf diesem Wege viel Zeit mit ihr zu verbringen“, sagt sie. Ein Schülerpraktikum im Krankenhaus hat sie in ihrem Berufswunsch zwar bestätigt, aber ihr ist auch klar geworden, dass sie sich lieber kontinuierlich auf einige wenige Pflegebedürftige konzentrieren möchte, als ständig wechselnde Patient*innen zu versorgen. „Deshalb habe ich mich für die Altenpflege entschieden“, erzählt Jenani.

ES GIBT NOCH IMMER VIELE VORURTEILE GEGENÜBER PFLEGEBERUFEN
Zuerst konnte Jenanis Mutter die Entscheidung ihrer Tochter nicht nachvollziehen. „Egal, ob es um Kranken- oder Altenpflege geht, die Meisten wissen nicht, wie viel wir neben den pflegerischen Aspekten leisten.“ Auch ihre Mutter dachte, als Pflegerin wäre Jenani nur für die Hygiene der Klient*innen verantwortlich. Dabei sei die Pflege so facettenreich, sagt Jenani. Gerade in Notfallsituationen müssten die Pflegekräfte schnell reagieren können, um ihre Klient*innen zu retten.
„ICH KÖNNTE FAST JEDEN TAG HIER VERBRINGEN.“
Als Teil des Teams in der WG Bücken hat Jenani das perfekte Arbeitsumfeld für sich gefunden. „Ich fühle mich hier wie zu Hause“, sagt sie. „Ich arbeite hier wirklich so gerne, ich könnte hier fast jeden Tag verbringen.“ Sowohl im Team als auch mit der zuständigen Pflegedienstleitung Frau Timner versteht sich Jenani gut. „Frau Timner ist immer richtig am strahlen und nimmt sich viel Zeit, uns die Arbeitsabläufe zu erklären“, sagt sie. An sie können sich Jenani und ihre Kolleg*innen immer wenden. Nicht zuletzt wegen diesem herzlichen Arbeitsumfeld fühlt sich Jenani bei der bipG sehr wohl. Sie sagt: „Ich habe hier oft das Gefühl, gar nicht bei der Arbeit zu sein. Wir haben dabei so viel Spaß, dass die Zeit wie im Fluge vergeht.“
Wir danken Jenani für ihre tatkräftige Unterstützung in der WG Bücken und freuen uns auf die weitere erfolgreiche Zusammenarbeit mit ihr.
Weitere Beiträge

Endlich zurück zur Familie: „Lissy“ wechselt von unserer WG in die 1:1
Endlich zurück zur Familie: „Lissy“ wechselt von unserer WG in die 1:1 Unsere Klientin Elisabeth lebt seit 2020 in unserer WG Friesoythe. Das Leben der 45-jährigen Mutter veränderte sich nach ihrem Unfall 2018 massiv. Ihre Zeit in unserer WG und [...]
Ein Leben mit Muskeldystrophie Duchenne
Ein Leben mit Muskeldystrophie Duchenne Kevin ist 28 Jahre alt und arbeitet aktuell als Qualitätsmanager bei einem ambulanten Pflegedienst. Er ist mit einer Erkrankung geboren, die einen fortschreitenden Abbau seiner Muskulatur zur Folge hat. Die Diagnose wurde jedoch erst im [...]