Intensivpflege am Standort Hannover
Hannover bietet unseren Klienten einen attraktiven Standort. Durch die vielen Grünflächen der Stadt, wie die Herrenhäuser Gärten oder dem Stadtpark Eilenriede, wird Intensivpflege-Klienten die Möglichkeit zur Erholung in der Natur geboten.
Neben unserer bereits vorhandenen Wohngemeinschaft in der Oststadt, öffnet im April unsere neue WG in der Nordstadt. Durch unsere qualifizierte Betreuung werden den Bewohnern, im Hinblick auf die Lebensqualität, viele Möglichkeiten geboten.
HANNOVER OST
Die Wohngemeinschaft liegt in der Oststadt Hannovers. Einheimische verbinden diesen Stadtteil mit der Eilenriede, dem großen Stadtwald Hannovers, welcher ideal für Spaziergänge und körperlicher Erholung in der Natur ist.
Auf 110 m² bekommen Bewohner die Möglichkeit, sowohl das private-, als auch das Gemeinschaftsleben selbstbestimmt zu stärken. Die eigene Gestaltung der privaten Zimmer geben ein Gefühl von persönlicher Entfaltung und stärken das Heimgefühl. Der gemeinsame Wohnbereich und die offene Küche vermitteln eine gemeinschaftliche Atmosphäre, in welcher sich jeder Bewohner sozial oder interaktiv einbringen kann. Die barrierefreie Terasse lädt bei gutem Wetter zum Entspannen im freien an.
Angehörige sind jederzeit herzlich willkommen und können in dem großzügigen Wohnraum verweilen.

HANNOVER NORD
Der Standort Nordstadt bietet Bewohnern eine Menge Lebensqualität. Der ruhige Stadtteil inmitten der Stadt wird durch große Parks wie dem Georgen-, Prinzen-, und Welfengarten, sowie vielen Cafés und Restaurants geprägt. Anbindungen und Geschäfte sind in kürzester Zeit zu Fuß erreichbar.
Unsere neue Wohngemeinschaft besteht aus 2 Stockwerken, von denen jedes Stockwerk 121 m² Platz für je drei Bewohner bietet. Die Wohngemeinschaften beinhalten eine gemeinsame Wohnküche, rollstuhlgerechte Bäder mit WC, Gäste-WC mit Dusche, Balkons und Abstellräume um den Klienten einen angenehmen Lebensstil zu ermöglichen.
UNSERE VERSORGUNG
Die medizinische Versorgung erfolgt durch unser geschultes Pflegefachpersonal, welches die Klienten rund um die Uhr versorgt und jederzeit für Rückfragen offen ist. Durch neueste medizinische Standards und Erkenntnisse wird Bewohnern eine qualitativ hochwertige Behandlung geboten. Diese Möglichkeiten bieten unseren Bewohnern die Chance auf ein lebensbejahendes und gemütliches Zuhause.
Weitere Beiträge

Endlich zurück zur Familie: „Lissy“ wechselt von unserer WG in die 1:1
Endlich zurück zur Familie: „Lissy“ wechselt von unserer WG in die 1:1 Unsere Klientin Elisabeth lebt seit 2020 in unserer WG Friesoythe. Das Leben der 45-jährigen Mutter veränderte sich nach ihrem Unfall 2018 massiv. Ihre Zeit in unserer WG und [...]
Ein Leben mit Muskeldystrophie Duchenne
Ein Leben mit Muskeldystrophie Duchenne Kevin ist 28 Jahre alt und arbeitet aktuell als Qualitätsmanager bei einem ambulanten Pflegedienst. Er ist mit einer Erkrankung geboren, die einen fortschreitenden Abbau seiner Muskulatur zur Folge hat. Die Diagnose wurde jedoch erst im [...]