Neu eingekleidet: Sportverein aus Ludwigshafen bekommt neue Trainingsanzüge
Die bipG konnte erneut einen Verein glücklich machen: Der Athletik Sportverein 1892 Ludwigshafen durfte sich über neue Trainingsanzüge freuen. Die bipG sponserte dem Sportverein die hochwertigen Anzüge für die Jugend- und Herrenmannschaft. Die Organisation dieser erfolgreichen Partnerschaft erfolgte durch den externen bipG-Pflegedienstleiter und zweiter Vorsitzender der Ringerstaffel des Ludwigshafener Sportvereins Christian Rauschecker.

Der Athletik-Sportverein 1892 Ludwigshafen wurde im November 1982 unter dem Namen Athleten-Club LU-Nord in der Gaststätte „Sportsheim“ gegründet. Der Verein wurde schnell bekannt für seine Ringerstaffel und Gewichtheber-Mannschaft. 1912 nahmen Athleten des Clubs bei den Olympischen Spielen in Stockholm teil. Bis heute konnte der Verein einige Erfolge verzeichnen und ist vor allem in den Sportarten Ringen, Gymnastik und Tischtennis sowie Selbstverteidigung vertreten.
Die Übergabe der Trainingsanzüge fand im Rahmen des zwölften Paul-Klein Gedächtnisturniers statt. Zu diesem Anlass kam der erste Vorsitzende, Gerd Mohra, persönlich vorbei, um die Anzüge entgegenzunehmen.
Der Verein und die Jugend- sowie Herrenmannschaft haben sich sehr über die gesponserten Trainingsanzüge gefreut. Es war ein tolles Ereignis, bei dem herzlich gefeiert, gelacht und natürlich im Rahmen des Turniers gerungen wurde.
Die bipG bedankt sich herzlich beim Athletik Sportverein 1892 Ludwigshafen und wünscht weiterhin viel Erfolg im Sport. Alle Mitarbeiter der bipG können sich übrigens um ein Sponsoring bewerben. Anfragen dafür bitte an die Marketingabteilung der bipG: marketing@bipg.de.
Weitere Beiträge

Endlich zurück zur Familie: „Lissy“ wechselt von unserer WG in die 1:1
Endlich zurück zur Familie: „Lissy“ wechselt von unserer WG in die 1:1 Unsere Klientin Elisabeth lebt seit 2020 in unserer WG Friesoythe. Das Leben der 45-jährigen Mutter veränderte sich nach ihrem Unfall 2018 massiv. Ihre Zeit in unserer WG und [...]
Ein Leben mit Muskeldystrophie Duchenne
Ein Leben mit Muskeldystrophie Duchenne Kevin ist 28 Jahre alt und arbeitet aktuell als Qualitätsmanager bei einem ambulanten Pflegedienst. Er ist mit einer Erkrankung geboren, die einen fortschreitenden Abbau seiner Muskulatur zur Folge hat. Die Diagnose wurde jedoch erst im [...]