Neue Wohngemeinschaft für Intensivpflege im schönen Mannheim
HISTORISCHE GROSSSTADT IM GRÜNE
Unmittelbar im Dreiländereck zwischen Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen, befindet sich die historische Großstadt Mannheim – und auch unsere neue Wohngemeinschaft für Intensivpflege.
Überzeugen kann die Stadt mit ihrer Naturverbundenheit, aber auch durch die vielen alten geschichtlichen Gebäude. So ist Mannheim unter anderem für das antike Barockschloss, sowie dem Brunnendenkmal und dem romantischen Wasserturm mit der weitläufigen Gartenanlage in der Innenstadt bekannt. Dabei ist die Innenstadt schon selbst ein auffälliges Erlebnis, denn die geradlinige Anordnung in Quadraten ist eine Seltenheit und trägt deswegen den Namen „Mannheimer Quadrate“. Allerdings kann die Stadt viele Parks und zahlreiche Naherholungsmöglichkeiten anbieten. So befindet sich nur wenige Schritte entfernt, der großflächige Stadtpark, der Park beim Technomuseum sowie der Europaplatz mit dem Mannheimer Planetarium. Auch die Maulbeerinsel im Unteren Neckar ist nicht weit entfernt und kann gemeinsam mit unseren Pflegekräften auf kleinen Spaziergängen erkundet werden.

KURZE WEGE DURCH MODERNEN NEUBAU
Eine gelungene und abwechslungsreiche Kombination aus Aktivitäten und Entspannung, das beschreibt unsere neue Wohngemeinschaft für Intensivpflege in Mannheim am besten.
In dem grünen Stadtteil Neuostheim befindet sich unsere 9er-WG in dem modernen Neubauhaus ThomasCarree. So finden sich viele Möglichkeiten unter einem Dach und die Wege werden für unserer Bewohner möglichst kurz gehalten. Denn neben unserer WG, sind auch ein Bistro Café, eine Ergo- & Physiotherapie, eine Kosmetik mit Fußpflege, ein Friseursalon, sowie ein Gesundheits- und Freizeitbereich in dem Haus ansässig. Unmittelbar neben dem Gebäude, befindet sich außerdem eine Kirche, sowie einige Einkaufsmöglichkeiten wie Obst- und Gemüseläden oder Bäckereien und Cafés. Auch Ärzte und Apotheken sind fußläufig von unserer Wohngemeinschaft gut erreichbar.
Getreu dem Leitspruch des Hauses: Gute Lage. Gute anbindung. Gute Versorgung., befinden sich auch viele Haltestellen in der Nähe, sodass auch weitere Strecken gut erreicht und unsere WG von Angehörigen jederzeit leicht besucht werden kann.
Alle neun großflächigen Zimmer können natürlich nach den eigenen Vorstellungen der Bewohner individuell eingerichtet werden, sodass ein wohnliches Zuhause entsteht. Denn nur wenn sich unsere Bewohner wirklich wohlfühlen, können sie sich entspannen und durch unsere Pflege versorgt werden.
Weitere Beiträge

Endlich zurück zur Familie: „Lissy“ wechselt von unserer WG in die 1:1
Endlich zurück zur Familie: „Lissy“ wechselt von unserer WG in die 1:1 Unsere Klientin Elisabeth lebt seit 2020 in unserer WG Friesoythe. Das Leben der 45-jährigen Mutter veränderte sich nach ihrem Unfall 2018 massiv. Ihre Zeit in unserer WG und [...]
Ein Leben mit Muskeldystrophie Duchenne
Ein Leben mit Muskeldystrophie Duchenne Kevin ist 28 Jahre alt und arbeitet aktuell als Qualitätsmanager bei einem ambulanten Pflegedienst. Er ist mit einer Erkrankung geboren, die einen fortschreitenden Abbau seiner Muskulatur zur Folge hat. Die Diagnose wurde jedoch erst im [...]